

User Interface Design
UI-Design bezieht sich auf die Gestaltung der visuellen und interaktiven Elemente eines Produktes oder einer Dienstleistung. Ein gutes UI-Design berücksichtigt Aspekte wie Ästhetik, Konsistenz, Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit. Es geht darum eine möglichst einfache Interaktion mit einer Benutzeroberfläche, mittels Schaltflächen, Menüs, Formularen, Farbschemata, Schriftarten und so weiter zu ermöglichen.

User Experience Design
UX-Design dagegen bezieht sich auf die gesamte Erfahrung, die ein Benutzer mit einem Produkt oder einer Dienstleistung hat. Beim UX-Design werden alle Aspekte, die die Interaktion beeinflussen können, berücksichtigt, wie z.B. das Layout, die Navigation, die Funktionalität, die Informationsarchitektur, Feedback, die Barrierefreiheit und die Benutzerfreundlichkeit.
Das UI-Design konzentriert sich also auf das „Wie“, also wie ein Produkt oder eine Dienstleistung aussieht und sich anfühlt, während UX-Design sich auf das „Warum“ konzentriert, also warum ein Produkt oder eine Dienstleistung so gestaltet ist, wie es ist, und wie es dem Benutzer helfen kann, seine Bedürfnisse und Ziele zu erreichen. Beide Aspekte sind wichtig für die Gestaltung erfolgreicher Produkte und Dienstleistungen.
